Die Straße der Erfolgreichen

Drama, Liebesfilm

1949 - 94 min

Boldon, eine nette Stadt in den Südstaaten, hat wie jede ihre “Straße der Erfolgreichen”: die Flamingo Road. Hier leben die Bewohner in säulengeschmückten Villen. Das honorige Image ist allerdings teuer erkauft. Denn Sheriff Titus Semple führt ein autokratisches Regime in Boldon – und nimmt sogar Einfluss auf die Politik des Bundesstaates. Für die kommenden Wahlen hat er große Pläne: Sein Gehilfe Fielding Carlisle, ein zielloser, lenkbarer junger Mann aus guter Familie, soll als Semples Strohmann in den Senat einziehen. Bei den Wahlmännern setzt der Sheriff seinen Kandidaten mühelos durch.

Vorschau

Schauspieler

Joan Crawford Screenshot
Joan Crawford als Lane Bellamy
Zachary Scott Screenshot
Zachary Scott als Fielding Carlisle
Sydney Greenstreet Screenshot
Sydney Greenstreet als Sheriff Titus Semple
David Brian Screenshot
David Brian als Dan Reynolds
Gladys George Screenshot
Gladys George als Lute Mae Sanders
Virginia Huston Screenshot
Virginia Huston als Annabelle Weldon
Fred Clark Screenshot
Fred Clark als Doc Waterson
Gertrude Michael Screenshot
Gertrude Michael als Millie
Alice White Screenshot
Alice White als Gracie
Sam McDaniel Screenshot
Sam McDaniel als Boatright
Tito Vuolo Screenshot
Tito Vuolo als Pete Ladas
Morgan Farley Screenshot
Morgan Farley als Link Niles (uncredited)
Dale Robertson Screenshot
Dale Robertson als Tunis Simms (uncredited)
Dick Elliott Screenshot
Dick Elliott als Tom Coyne (uncredited)
Iris Adrian Screenshot
Iris Adrian als Blanche - Inmate of Women's Prison (uncredited)
Larry J. Blake Screenshot
Larry J. Blake als Martin (uncredited)
Frank Cady Screenshot
Frank Cady als Tom Hill (uncredited)
Roy Gordon Screenshot
Roy Gordon als Senator Flagstedt (uncredited)
Fred Kelsey Screenshot
Fred Kelsey als Train Conductor (uncredited)
Lester Kimmel Screenshot
Lester Kimmel als Jamison - Dan's Lawyer (uncredited)
Dick Gordon Screenshot
Dick Gordon als Nightclub Patron (uncredited)
Sam Harris Screenshot
Sam Harris als Nightclub Patron (uncredited)